Ich arbeite im Elterncoaching neben dem tiefenpsychologisch-analytischen Ansatz hauptsächlich mit dem systemischen Blick. Der systemische Ansatz geht davon aus, dass sich der Klient in ganz unterschiedlichen „Systemen“ (Umwelt, Arbeitsplatz, Freunde, Familie,…) befindet, die sich permanent gegenseitig beeinflussen. Eine Frage oder Problemstellung wird somit immer ganzheitlich im Hinblick und Wechselspiel der einzelnen Systeme und Rollen betrachtet.
Das Konzept der elterlichen Präsenz von Haim Omer steht dabei als ein Teil meines „Koffers“ zur Verfügung.
Haim Omer setzt mit seinem Konzept der neuen Autorität auf die elterliche Präsenz und gibt damit Eltern eine neue Erfahrung der eigenen Stärke im Erziehungsgeschehen. Dieser Ansatz erweist sich in schwierigen Familiensituationen als auch als grundsätzliche Erziehungshaltung für Eltern sehr hilfreich.
Im Elterncoaching geht es also nicht darum zu sagen, was falsch läuft oder falsch gelaufen ist. Ziel des Elterncoaching ist vielmehr anzuknüpfen an den Vorstellungen der Eltern über ihr Familienleben und die Beziehung zu den Kindern und gemeinsam Ideen zu entwickeln, wie dieser Weg neu beschritten werden kann.